alle Steuern in Deutschland A-Z

So funktioniert das progressive Steuersystem in Deutschland

Das progressive Steuersystem in Deutschland erklärt

Das deutsche Steuersystem wird oft als kompliziert wahrgenommen, aber das Herzstück, der progressive Einkommenssteuertarif, ist eigentlich leicht zu verstehen. Er sorgt dafür, dass die Steuerlast fair verteilt wird – wer mehr verdient, zahlt prozentual mehr Steuern.

Das Prinzip der Progression

Das Wort „progressiv“ bedeutet, dass die Steuer mit steigendem Einkommen nicht nur absolut, sondern auch prozentual zunimmt. Anders als bei einer proportionalen Steuer (bei der alle denselben Prozentsatz zahlen), erhöht sich der Steuersatz schrittweise, je mehr man verdient.

Der Einkommenssteuertarif – Die vier Zonen

Der Einkommenssteuersatz in Deutschland beginnt bei 0 % und reicht bis zu 42 % (bzw. 45 % für Spitzenverdiener). Hier sind die vier Tarifzonen, die das Einkommen durchläuft:

  • Grundfreibetrag (0 % Steuersatz): Einkommen bis 10.908 € bleiben steuerfrei.
  • Eingangszone (14 % bis ca. 23 %): Zwischen 10.909 € und 18.338 € wird ein steigender Steuersatz erhoben, der bei 14 % beginnt.
  • Progressionszone (23 % bis 42 %): Einkommen zwischen 18.338 € und 62.809 € wird mit einem weiter steigenden Steuersatz besteuert.
  • Spitzenzone (42 % und 45 %): Ab 62.810 € greift der Höchststeuersatz von 42 %, ab 277.826 € gilt die sogenannte Reichensteuer von 45 %.

Wichtig: Der Steuersatz gilt nur für den jeweiligen Einkommensanteil

Hier liegt die größte Verwirrung: Viele glauben, dass sie bei Überschreiten einer Einkommensgrenze auf ihr gesamtes Einkommen den höheren Steuersatz zahlen. Das ist falsch!

Das System funktioniert nach dem Prinzip der „Steuerklassen“. Ein Beispiel:

Sie verdienen 40.000 € im Jahr. Auf die ersten 10.908 € zahlen Sie 0 %. Für die nächsten Einkommensstufen wird jeweils der passende Steuersatz berechnet.

Was ist der Unterschied zwischen Grenzsteuersatz und Durchschnittssteuersatz?

Grenzsteuersatz: Der höchste Prozentsatz, den Sie für Ihren letzten Euro Einkommen zahlen.
Durchschnittssteuersatz: Das Verhältnis Ihrer gesamten Steuern zum Gesamteinkommen.

Warum ist das System gerecht?

Das progressive Steuersystem ist so gestaltet, dass Menschen mit geringem Einkommen steuerlich geschont werden. Gleichzeitig zahlen Spitzenverdiener prozentual mehr, aber niemals so viel, dass es sich nicht mehr lohnt, mehr zu verdienen.


Boersenwissen - Rezepte - Wald kaufen: Infos zu Steuern - Immobilien und Steuern